Heide – Marathon
Die Marathonstrecke ist auf Komoot verfügbar, für Download oder Navigation.
Es gibt 5 Verpflegungsstellen. Auf unserer DESKTOP Webseite sind weitere Informationen verfügbar.
Datum
15.Juni 2025
Tourleitung
Startzeit
08:00 Uhr
Startort
Schulzentrum Isernhagen
Am Helleweg 1
30916 Isernhagen
Startgeld
ONLINE Anmeldung
mit BDR Lizenz € 16
ohne BDR Lizenz € 20
Anmeldung am Start
mit BDR Lizenz € 18
ohne BDR Lizenz € 22
Für die ONLINE Anmeldung bitte die Desktop Version unserer Webseite nutzen
Ausschreibung
Datum
Veranstalter
Tourleitung
Klassifizierung
Startzeit
Distanz
Kontrollen
Kontrollschluss
Start/Ziel
Startgeld
15.Juni 2025
RadTourenClub Altwarmbüchen e.V.
Jürgen Oberheide
Telefon : 0171-9310607
email: juergen.oberheide@freenet.de
gemäß der BDR Generalausschreibung
08:00 Uhr
220 km
K1 K2 K3 K4 K5
34km 68km 122km 168km 203km
K2: 13:00 | K3: 14:00 | K4: 16:00 | K5: 17:00 | Ziel: 18:00
Schulzentrum Isernhagen
Am Helleweg 1
30916 Isernhagen / OT Altwarmbüchen
ONLINE Anmeldung Anmeldung am Startort
mit BDR Lizenz ohne Lizenz
€16 €20
mit BDR Lizenz ohne Lizenz
€18 €22
Für die ONLINE Anmeldung bitte die DESKTOP Version unserer Webseite nutzen
Anmeldeschluß, für die Online Anmeldung, ist der 12.06.2025. Es gilt der Zahlungseingang auf unserem Konto.
Die Anmeldung wird erst gültig nach vollständigem Zahlungseingang. Mit der Anmeldung haben die Teilnehmenden die Bedingungen des Veranstalters anerkannt. Bei Absage der Veranstaltung durch den Ausrichter oder bei rechtzeitiger Abmeldung ( bis Anmeldeschluß ) wird gezahltes Startgeld erstattet. Bei eigenem Nichterscheinen wird das Startgeld nicht erstattet.
Der Veranstalter versichert, dass die Daten der Anmeldung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Am Start wird die BDR App zum ein- und auschecken benötigt. Die App kann auch von Hobby Fahrern kostenlos auf dem Smartphone installiert, und zum ein- und auschecken genutzt werden
Wer sich nicht Online angemeldet hat und auch keine BDR App nutzt muss eineTeilnehmeranmeldung ausfüllen. Entweder am Start oder hier downloaden, ausducken und ausgefüllt zum Start mitbringen.
Das Tragen eines Schutzhelms ist vorgeschrieben.
Die Veranstaltung wird nach den Richtlinien der BDR-Sportordnung und der Jahresausschreibung RTF durchgeführt. Gefahren wirdauf eigene Gefahr sowie nach den Bestimmungen der STVO. Vorhandene Radwege müssen benutzt werden. Der Veranstalterlehnt jegliche Haftung, auch gegenüber Dritten, ab